52 Kantinenstühle mit Holzsitzschale ergonomisch geformt. Stühle für die Kantine mit Stahlrohrgestell als Vierfuß.
Kantinenstühle mit ergonomisch geformter Holzsitzschale.
Kantinenstühle mit Armlehnen und Polsterung:
Der Kantinenstuhl 3352 ist ein Stuhl im Stile eines Klassikers. Die Stühle haben eine reduzierte Formensprache, langlebige Qualität und erfüllen dabei auch die Eigenschaften der zeitgemäßen Ergonomie. Hohe Funktionalität, stapelbar, sehr guter Sitzkomfort, Ressourcen schonender Materialeinsatz. Die Kantinenstühle gibt es mit und ohne Armlehnen, in verschiedenen Polsterungen, Beiztönen, furnierten Oberflächen und einer HPL-Kunststoffbeschichtung für eine besonders hohe Beanspruchung.
Produktmerkmale Kantinenstuhl 3352:
Gestell:
Rundrohr 18 x 2 mm, Vorder- und Hinterbeine als 2 geschlossene Bügel ohne Schweißnähte, in der Mitte unter der Sitzfläche mit einer extra starken Schweißverbindung. Stapelbar ca. 5 bis 6 Stück, mit Stapelschutz aus schwarzem Kunststoff.
Oberfläche:
Extrastarke Verchromung als Glanzverchromung ca. 20 – 25 μm. Gestell vor Verchromung mit speziellen Reinigungs-, Entfettungs- und Spülvorgängen behandelt. Mehrstufig vernickelt, wahlweiße Farbe nach RAL.
Formschale aus Holz:
Holzschale Buche, 9-fach verleimt nach IF 20, formaldehydfrei, ca. 10mm stark, 2-fach lackiert mit umweltfreundlichem HD-1K-Wasser-Lack, B1.
Als Alternative zu der geraden Holzschalenausführung 52 gibt es auch eine Variante mit weicheren Formen und einer etwas stärkeren Neigung. Für Einrichtungsstile mit gerundeten, nicht rechteckigen Formen passt sich diese Ausführung harmonisch in das Gesamtbild ein.
Ausführung Oberfläche Holzschale:
Sitz- und Rückenpolster als aufgeschraubte, auswechselbare Polsterdoppel, 3 mm Sperrholzplatte mit Polyetherschaumauflage RG 35. Vorderseite durchgehendes Polsterdoppel, Vollpolsterversion mit hochwertiger Kedernahtpolsterung. Sitz- und Rückenpolster sind unsichtbar mit der Sitzschale verbunden und austauschbar. Die Stoffkollektion enthält verschiedene Bezugsstoffe, Farben und Qualitäten für unterschiedliche Anforderungen im Objekt. Vorder- und Rückseite mit HPL-Schichtstoffbelag oder Edelfurnier. Farbige Beizungen laut Hauskollektion, Sonderfarben gegen Aufpreis möglich. Lochbohrungen und Designfräsungen in der Rückenschale gegen Mehrpreis.
Befestigung der Sitzschale:
Sitzschale mit dem Gestell unsichtbar verschraubt durch in der Sitzschale eingelassene Spezialgewindebuchsen M5, verdrehungssichere Verschraubung durch selbstsichernde Schrauben M5, zwischen Sitzschale und Gestell hochelastische Dämpfungspuffer.
Sitzpolster, Schalenvarianten:
- Ungepolstert, Sitzschale aus Buche natur, 9-fach verleimt und 10 mm stark für hohen Sitzkomfort und große Stabilität ungepolstert.
- Sitzpolster, Holzsitzschale Buche natur mit Sitzpolster aus Polyetherschaum.
- Sitzpolster und Rückenpolster, Holzschale Buche natur mit Sitzpolster und Rückenpolster aus Polyetherschaum.
- Vorderseite gepolstert, Holzschale Buche natur mit durchgehendem Sitz- und Rückenpolster aus Polyetherschaum.
- Vollpolster, Holzschale Buche natur mit durchgehendem Polsterdoppel (Polyetherschaum) auf Vorderseite und Rückseite.
- Ungepolstert mit Beizung, Holzschale Buche, gebeizt in verschiedenen Farbtönen laut Hauskollektion.
- HPL-Schichtstoff, Holzschale Buche mit extrem schlagfesrter und kratzfester HPL-Beschichtung in verschiedenen Farbvarianten laut Kollektion.
- Echtholzfurnier Eiche oder Ahorn, gebeizt nach Hauskollektion.
Für jeden Geschmack gibt es Gestaltungsspielraum, mit Komfortpolster oder minimalistisch im Holz-Natur-Look.
Abmessungen Kantinenstuhl 3352:
Stapelbar: alle Holzschalenstühle 3352 können bis zu einer Höhe von 5 Stühlen gestapelt werden.